Aktuelles
22.06.2015 Zugspitz Ultratrail [Update]
von Helmut Buteweg
Rund 2.200 Teilnehmer versammeln sich vom 19. bis 21. Juni wieder in Grainau, Ehrwald, Leutasch, Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen am Fuße der Zugspitze, um gemeinsam ein einzigartiges Laufwochenende im Angesicht des beeindruckenden Wettersteingebirges zu erleben. Dann war es nämlich wieder Zeit für den SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL - das Event, bei dem sich Trailrunner aus aller Welt treffen, um zum fünften Mal bereits Deutschlands höchsten Berg zu umrunden. |
Oliver schrieb mir dazu:
Die Bedingungen waren so gut, dass die 3 höchsten Punkte aus der Strecke gestrichen wurden. Folglich bin ich in voller Zwiebelmontur, kurze + lange Hose, T-Shirt + langärmliges Oberteil + Regenjacke und Mütze gestartet - es war die richtige Entscheidung. Es war abschnittsweise sehr kalt, es gab viel Regen und um den höchsten Punkt war die Welt beschneit.
Im Gegensatz zu den Forstwegen, waren viele Pfade bescheiden und boten häufig die Gelegenheit zum Sturztraining, dass ich auch 5x genutzt habe. Im Wald hat es mich in einer Serpentine von der Strecke gefegt und die Bäume haben mich ein paar Meter tiefer gestoppt, im Abstieg vom höchsten Punkt habe ich auf den knöcheltiefen matschigen Wiesen 3x die Strecke vermessen und im letzen Abstieg, 500m vor der Straße, habe ich nochmal Erdkunde betrieben. Folglich schmerzen heute nicht nur die Füße...
Es war hart und unvergesslich.
Ges. | Pl.Master Men | Name | Zeit |
58. | 15. | Oliver Schumann | 13:05:47 |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Christopher Kloß, Mitstreiter von HADI schrieb dazu auf Facebook:
War das nass, war das kalt! Wir sind dann doch über die Alternativroute gelaufen. Einmal ging es in hochalpines Gelände und das war grenzwertig. Das es hier nur wenige Verletzte gab hat auch mit etwas Glück zu tun. Und mit der Umsichtigkeit der Läufer. Die Route war am Ende 91KM lang und mit rd. 4.200 Höhenmetern gespickt. Die Siegerzeit lag jedoch lediglich 40 Minuten unter dem Streckenrekord. Für mich heißt das, auf der Originalstrecke hätte ich rund 1,5-2h länger gebraucht und hätte mein Ziel damit wohl auch noch erreicht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Daten vom Veranstalter:
ULTRATRAIL
Streckendaten:
- Start: 07:15 Uhr (Grainau, Zugspitzbad)
- Ziel: Grainau (Zielschluss: Sonntag, 9 Uhr)
- Streckenlänge: 100 km
- Höhenmeter im Aufstieg: 5.380 Hm
- Höhenmeter im Abstieg: 5.380 Hm
- UTMB Qualifikationspunkte: 3